Estes C. Kefauver

amerikanischer Senator; Demokratische Partei; Mgl. des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten 1939-1949; ab 1949 Senator für Tennessee; 1950 Leiter eines Untersuchungsausschusses zur Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Gangstertum und Politik

* 26. Juli 1903 Madisonville/TN

† 10. August 1963 Washington/DC

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/1963

vom 14. Oktober 1963

Wirken

Estes Carey Kefauver wurde am 26. Juli 1903 in Madisonville, Tenn., geboren und entstammt einer Pfarrersfamilie hugenottischer Herkunft. Er studierte Jura an der Staatsuniversität Tennessee bis 1924 und machte dann 1927 seinen juristischen Doktor an der Yale-Universität. Bereits 1926 war er im Staate Tennessee bei Gericht als Anwalt zugelassen worden. Er war dann lange Jahre als Teilhaber der Anwaltsfirma Kefauver, Duggan & Miller in Chattanooga, Tennessee, tätig. Von Jan.-Mai 1939 leitete er das Kommissariat für Finanzen und Zölle im Staat Tennessee.

Mit 36 Jahren ließ er sich kurz vor Beginn des zweiten Weltkrieges in den Kongreß wählen. Hier hat er sich bis 1949 als unermüdlicher und ideenreicher Kämpfer für eine Modernisierung des parlamentarischen Apparates eingesetzt. Seit 1949 ist er Senator für Tennessee. Er gehört der demokratischen Partei an.

Weiteren Kreisen in den Vereinigten Staaten wurde sein Name bekannt, als er sich gegen die "Geheimregierung" privater Interessengruppen und ihre Einflußnahme auf ...